Forschung / Technik / Entwicklung

  • Title
    Forschungsobjekt / Forschungsprojekt "DIRK"
  • Caption
    Demonstrator für Innovationen im Reisekomfort und Klimatsisierung – kurz "DIRK" ist ein ehemaliger ICE-Wagen, in den die DB Systemtechnik und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) aufwändige Messtechnik für die Klimatisierung etc. eingebaut haben.
  • Keywords
  • Shooting year
    2024
  • Size in cm
    36 x 24 cm
  • Format
    JPEG
  • Copyright information
    Copyright: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben - No geographic restriction Usage free for journalistic and editorial purposes
  • Contact
    mediathek@deutschebahn.com
  • Title
    DB testet neue Technologien für grüne Bahnstromversorgung
  • Caption
    (Tübingen, 14.05.2024) DB Energie hat Innovationshub in Tübingen in Betrieb genommen • DB koppelt bundesweit erstmals Oberleitung mit Wasserstofferzeugungsanlage und Batteriespeicher • Lokal erzeugter Ökostrom soll künftig direkt in die Oberleitung eingespeist werden. Lennart Fink, DB Energie, Projektleiter Innovationshub Tübingen
  • Keywords
  • Shooting year
    2024
  • Size in cm
    36 x 24 cm
  • Format
    JPEG
  • Copyright information
    Copyright: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben - No geographic restriction Usage free for journalistic and editorial purposes
  • Contact
    mediathek@deutschebahn.com
  • Title
    DB testet neue Technologien für grüne Bahnstromversorgung
  • Caption
    (Tübingen, 14.05.2024) DB Energie hat Innovationshub in Tübingen in Betrieb genommen • DB koppelt bundesweit erstmals Oberleitung mit Wasserstofferzeugungsanlage und Batteriespeicher • Lokal erzeugter Ökostrom soll künftig direkt in die Oberleitung eingespeist werden. Dr. Andreas Hoffknecht, Geschäftsführer Technik der DB Energie GmbH
  • Keywords
  • Shooting year
    2024
  • Size in cm
    36 x 24 cm
  • Format
    JPEG
  • Copyright information
    Copyright: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben - No geographic restriction Usage free for journalistic and editorial purposes
  • Contact
    mediathek@deutschebahn.com
  • Title
    DB testet neue Technologien für grüne Bahnstromversorgung
  • Caption
    (Tübingen, 14.05.2024) DB Energie hat Innovationshub in Tübingen in Betrieb genommen • DB koppelt bundesweit erstmals Oberleitung mit Wasserstofferzeugungsanlage und Batteriespeicher • Lokal erzeugter Ökostrom soll künftig direkt in die Oberleitung eingespeist werden. Dr. Andreas Hoffknecht, Geschäftsführer Technik der DB Energie GmbH Lennart Fink, DB Energie, Projektleiter Innovationshub Tübingen v.l.n.r.
  • Keywords
  • Shooting year
    2024
  • Size in cm
    36 x 24 cm
  • Format
    JPEG
  • Copyright information
    Copyright: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben - No geographic restriction Usage free for journalistic and editorial purposes
  • Contact
    mediathek@deutschebahn.com
  • Title
    DB testet neue Technologien für grüne Bahnstromversorgung
  • Caption
    (Tübingen, 14.05.2024) DB Energie hat Innovationshub in Tübingen in Betrieb genommen • DB koppelt bundesweit erstmals Oberleitung mit Wasserstofferzeugungsanlage und Batteriespeicher • Lokal erzeugter Ökostrom soll künftig direkt in die Oberleitung eingespeist werden. Dr. Andreas Hoffknecht, Geschäftsführer Technik der DB Energie GmbH Lennart Fink, DB Energie, Projektleiter Innovationshub Tübingen v.l.n.r.
  • Keywords
  • Shooting year
    2024
  • Size in cm
    36 x 24 cm
  • Format
    JPEG
  • Copyright information
    Copyright: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben - No geographic restriction Usage free for journalistic and editorial purposes
  • Contact
    mediathek@deutschebahn.com
  • Title
    DB testet neue Technologien für grüne Bahnstromversorgung
  • Caption
    (Tübingen, 14.05.2024) DB Energie hat Innovationshub in Tübingen in Betrieb genommen • DB koppelt bundesweit erstmals Oberleitung mit Wasserstofferzeugungsanlage und Batteriespeicher • Lokal erzeugter Ökostrom soll künftig direkt in die Oberleitung eingespeist werden. Dr. Andreas Hoffknecht, Geschäftsführer Technik der DB Energie GmbH
  • Keywords
  • Shooting year
    2024
  • Size in cm
    36 x 24 cm
  • Format
    JPEG
  • Copyright information
    Copyright: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben - No geographic restriction Usage free for journalistic and editorial purposes
  • Contact
    mediathek@deutschebahn.com
  • Title
    DB testet neue Technologien für grüne Bahnstromversorgung
  • Caption
    (Tübingen, 14.05.2024) DB Energie hat Innovationshub in Tübingen in Betrieb genommen • DB koppelt bundesweit erstmals Oberleitung mit Wasserstofferzeugungsanlage und Batteriespeicher • Lokal erzeugter Ökostrom soll künftig direkt in die Oberleitung eingespeist werden. Dr. Andreas Hoffknecht, Geschäftsführer Technik der DB Energie GmbH (r) Lennart Fink, DB Energie, Projektleiter Innovationshub Tübingen (l)
  • Keywords
  • Shooting year
    2024
  • Size in cm
    36 x 24 cm
  • Format
    JPEG
  • Copyright information
    Copyright: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben - No geographic restriction Usage free for journalistic and editorial purposes
  • Contact
    mediathek@deutschebahn.com
  • Title
    DB testet neue Technologien für grüne Bahnstromversorgung
  • Caption
    (Tübingen, 14.05.2024) DB Energie hat Innovationshub in Tübingen in Betrieb genommen • DB koppelt bundesweit erstmals Oberleitung mit Wasserstofferzeugungsanlage und Batteriespeicher • Lokal erzeugter Ökostrom soll künftig direkt in die Oberleitung eingespeist werden.
  • Keywords
  • Shooting year
    2024
  • Size in cm
    36 x 24 cm
  • Format
    JPEG
  • Copyright information
    Copyright: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben - No geographic restriction Usage free for journalistic and editorial purposes
  • Contact
    mediathek@deutschebahn.com
  • Title
    DB testet neue Technologien für grüne Bahnstromversorgung
  • Caption
    (Tübingen, 14.05.2024) DB Energie hat Innovationshub in Tübingen in Betrieb genommen • DB koppelt bundesweit erstmals Oberleitung mit Wasserstofferzeugungsanlage und Batteriespeicher • Lokal erzeugter Ökostrom soll künftig direkt in die Oberleitung eingespeist werden. Lennart Fink, DB Energie, Projektleiter Innovationshub Tübingen
  • Keywords
  • Shooting year
    2024
  • Size in cm
    36 x 24 cm
  • Format
    JPEG
  • Copyright information
    Copyright: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben - No geographic restriction Usage free for journalistic and editorial purposes
  • Contact
    mediathek@deutschebahn.com
  • Title
    DB testet neue Technologien für grüne Bahnstromversorgung
  • Caption
    (Tübingen, 14.05.2024) DB Energie hat Innovationshub in Tübingen in Betrieb genommen • DB koppelt bundesweit erstmals Oberleitung mit Wasserstofferzeugungsanlage und Batteriespeicher • Lokal erzeugter Ökostrom soll künftig direkt in die Oberleitung eingespeist werden. Dr. Andreas Hoffknecht, Geschäftsführer Technik der DB Energie GmbH
  • Keywords
  • Shooting year
    2024
  • Size in cm
    36 x 24 cm
  • Format
    JPEG
  • Copyright information
    Copyright: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben - No geographic restriction Usage free for journalistic and editorial purposes
  • Contact
    mediathek@deutschebahn.com
  • Title
    DB testet neue Technologien für grüne Bahnstromversorgung
  • Caption
    (Tübingen, 14.05.2024) DB Energie hat Innovationshub in Tübingen in Betrieb genommen • DB koppelt bundesweit erstmals Oberleitung mit Wasserstofferzeugungsanlage und Batteriespeicher • Lokal erzeugter Ökostrom soll künftig direkt in die Oberleitung eingespeist werden. Dr. Andreas Hoffknecht, Geschäftsführer Technik der DB Energie GmbH (r) Lennart Fink, DB Energie, Projektleiter Innovationshub Tübingen (l)
  • Keywords
  • Shooting year
    2024
  • Size in cm
    36 x 24 cm
  • Format
    JPEG
  • Copyright information
    Copyright: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben - No geographic restriction Usage free for journalistic and editorial purposes
  • Contact
    mediathek@deutschebahn.com
  • Title
    DB testet neue Technologien für grüne Bahnstromversorgung
  • Caption
    (Tübingen, 14.05.2024) DB Energie hat Innovationshub in Tübingen in Betrieb genommen • DB koppelt bundesweit erstmals Oberleitung mit Wasserstofferzeugungsanlage und Batteriespeicher • Lokal erzeugter Ökostrom soll künftig direkt in die Oberleitung eingespeist werden.
  • Keywords
  • Shooting year
    2024
  • Size in cm
    36 x 24 cm
  • Format
    JPEG
  • Copyright information
    Copyright: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben - No geographic restriction Usage free for journalistic and editorial purposes
  • Contact
    mediathek@deutschebahn.com
  • Title
    DB testet neue Technologien für grüne Bahnstromversorgung
  • Caption
    (Tübingen, 14.05.2024) DB Energie hat Innovationshub in Tübingen in Betrieb genommen • DB koppelt bundesweit erstmals Oberleitung mit Wasserstofferzeugungsanlage und Batteriespeicher • Lokal erzeugter Ökostrom soll künftig direkt in die Oberleitung eingespeist werden. Dr. Andreas Hoffknecht, Geschäftsführer Technik der DB Energie GmbH
  • Keywords
  • Shooting year
    2024
  • Size in cm
    36 x 24 cm
  • Format
    JPEG
  • Copyright information
    Copyright: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben - No geographic restriction Usage free for journalistic and editorial purposes
  • Contact
    mediathek@deutschebahn.com
  • Title
    DB testet neue Technologien für grüne Bahnstromversorgung
  • Caption
    (Tübingen, 14.05.2024) DB Energie hat Innovationshub in Tübingen in Betrieb genommen • DB koppelt bundesweit erstmals Oberleitung mit Wasserstofferzeugungsanlage und Batteriespeicher • Lokal erzeugter Ökostrom soll künftig direkt in die Oberleitung eingespeist werden. Dr. Andreas Hoffknecht, Geschäftsführer Technik der DB Energie GmbH
  • Keywords
  • Shooting year
    2024
  • Size in cm
    36 x 24 cm
  • Format
    JPEG
  • Copyright information
    Copyright: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben - No geographic restriction Usage free for journalistic and editorial purposes
  • Contact
    mediathek@deutschebahn.com
  • Title
    DB testet neue Technologien für grüne Bahnstromversorgung
  • Caption
    (Tübingen, 14.05.2024) DB Energie hat Innovationshub in Tübingen in Betrieb genommen • DB koppelt bundesweit erstmals Oberleitung mit Wasserstofferzeugungsanlage und Batteriespeicher • Lokal erzeugter Ökostrom soll künftig direkt in die Oberleitung eingespeist werden. Dr. Andreas Hoffknecht, Geschäftsführer Technik der DB Energie GmbH
  • Keywords
  • Shooting year
    2024
  • Size in cm
    36 x 24 cm
  • Format
    JPEG
  • Copyright information
    Copyright: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben - No geographic restriction Usage free for journalistic and editorial purposes
  • Contact
    mediathek@deutschebahn.com
  • Title
    DB testet neue Technologien für grüne Bahnstromversorgung
  • Caption
    (Tübingen, 14.05.2024) DB Energie hat Innovationshub in Tübingen in Betrieb genommen • DB koppelt bundesweit erstmals Oberleitung mit Wasserstofferzeugungsanlage und Batteriespeicher • Lokal erzeugter Ökostrom soll künftig direkt in die Oberleitung eingespeist werden.
  • Keywords
  • Shooting year
    2024
  • Size in cm
    36 x 24 cm
  • Format
    JPEG
  • Copyright information
    Copyright: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben - No geographic restriction Usage free for journalistic and editorial purposes
  • Contact
    mediathek@deutschebahn.com
  • Title
    DB testet neue Technologien für grüne Bahnstromversorgung
  • Caption
    (Tübingen, 14.05.2024) DB Energie hat Innovationshub in Tübingen in Betrieb genommen • DB koppelt bundesweit erstmals Oberleitung mit Wasserstofferzeugungsanlage und Batteriespeicher • Lokal erzeugter Ökostrom soll künftig direkt in die Oberleitung eingespeist werden.
  • Keywords
  • Shooting year
    2024
  • Size in cm
    36 x 24 cm
  • Format
    JPEG
  • Copyright information
    Copyright: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben - No geographic restriction Usage free for journalistic and editorial purposes
  • Contact
    mediathek@deutschebahn.com
  • Title
    DB testet neue Technologien für grüne Bahnstromversorgung
  • Caption
    (Tübingen, 14.05.2024) DB Energie hat Innovationshub in Tübingen in Betrieb genommen • DB koppelt bundesweit erstmals Oberleitung mit Wasserstofferzeugungsanlage und Batteriespeicher • Lokal erzeugter Ökostrom soll künftig direkt in die Oberleitung eingespeist werden.
  • Keywords
  • Shooting year
    2024
  • Size in cm
    36 x 24 cm
  • Format
    JPEG
  • Copyright information
    Copyright: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben - No geographic restriction Usage free for journalistic and editorial purposes
  • Contact
    mediathek@deutschebahn.com
  • Title
    DB testet neue Technologien für grüne Bahnstromversorgung
  • Caption
    (Tübingen, 14.05.2024) DB Energie hat Innovationshub in Tübingen in Betrieb genommen • DB koppelt bundesweit erstmals Oberleitung mit Wasserstofferzeugungsanlage und Batteriespeicher • Lokal erzeugter Ökostrom soll künftig direkt in die Oberleitung eingespeist werden.
  • Keywords
  • Shooting year
    2024
  • Size in cm
    36 x 24 cm
  • Format
    JPEG
  • Copyright information
    Copyright: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben - No geographic restriction Usage free for journalistic and editorial purposes
  • Contact
    mediathek@deutschebahn.com
  • Title
    DB testet neue Technologien für grüne Bahnstromversorgung
  • Caption
    (Tübingen, 14.05.2024) DB Energie hat Innovationshub in Tübingen in Betrieb genommen • DB koppelt bundesweit erstmals Oberleitung mit Wasserstofferzeugungsanlage und Batteriespeicher • Lokal erzeugter Ökostrom soll künftig direkt in die Oberleitung eingespeist werden.
  • Keywords
  • Shooting year
    2024
  • Size in cm
    36 x 24 cm
  • Format
    JPEG
  • Copyright information
    Copyright: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben - No geographic restriction Usage free for journalistic and editorial purposes
  • Contact
    mediathek@deutschebahn.com
  • Title
    DB testet neue Technologien für grüne Bahnstromversorgung
  • Caption
    (Tübingen, 14.05.2024) DB Energie hat Innovationshub in Tübingen in Betrieb genommen • DB koppelt bundesweit erstmals Oberleitung mit Wasserstofferzeugungsanlage und Batteriespeicher • Lokal erzeugter Ökostrom soll künftig direkt in die Oberleitung eingespeist werden.
  • Keywords
  • Shooting year
    2024
  • Size in cm
    36 x 24 cm
  • Format
    JPEG
  • Copyright information
    Copyright: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben - No geographic restriction Usage free for journalistic and editorial purposes
  • Contact
    mediathek@deutschebahn.com
  • Title
    DB testet neue Technologien für grüne Bahnstromversorgung
  • Caption
    (Tübingen, 14.05.2024) DB Energie hat Innovationshub in Tübingen in Betrieb genommen • DB koppelt bundesweit erstmals Oberleitung mit Wasserstofferzeugungsanlage und Batteriespeicher • Lokal erzeugter Ökostrom soll künftig direkt in die Oberleitung eingespeist werden. (gespiegelt)
  • Keywords
  • Shooting year
    2024
  • Size in cm
    36 x 24 cm
  • Format
    JPEG
  • Copyright information
    Copyright: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben - No geographic restriction Usage free for journalistic and editorial purposes
  • Contact
    mediathek@deutschebahn.com
  • Title
    DB testet neue Technologien für grüne Bahnstromversorgung
  • Caption
    (Tübingen, 14.05.2024) DB Energie hat Innovationshub in Tübingen in Betrieb genommen • DB koppelt bundesweit erstmals Oberleitung mit Wasserstofferzeugungsanlage und Batteriespeicher • Lokal erzeugter Ökostrom soll künftig direkt in die Oberleitung eingespeist werden. Siemens Wasserstoffzug Mireo Plus H in der Erprobung.
  • Keywords
  • Shooting year
    2024
  • Size in cm
    36 x 24 cm
  • Format
    JPEG
  • Copyright information
    Copyright: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben - No geographic restriction Usage free for journalistic and editorial purposes
  • Contact
    mediathek@deutschebahn.com
  • Title
    DB testet neue Technologien für grüne Bahnstromversorgung
  • Caption
    (Tübingen, 14.05.2024) DB Energie hat Innovationshub in Tübingen in Betrieb genommen • DB koppelt bundesweit erstmals Oberleitung mit Wasserstofferzeugungsanlage und Batteriespeicher • Lokal erzeugter Ökostrom soll künftig direkt in die Oberleitung eingespeist werden.
  • Keywords
  • Shooting year
    2024
  • Size in cm
    36 x 24 cm
  • Format
    JPEG
  • Copyright information
    Copyright: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben - No geographic restriction Usage free for journalistic and editorial purposes
  • Contact
    mediathek@deutschebahn.com
  • Title
    DB testet neue Technologien für grüne Bahnstromversorgung
  • Caption
    (Tübingen, 14.05.2024) DB Energie hat Innovationshub in Tübingen in Betrieb genommen • DB koppelt bundesweit erstmals Oberleitung mit Wasserstofferzeugungsanlage und Batteriespeicher • Lokal erzeugter Ökostrom soll künftig direkt in die Oberleitung eingespeist werden. Lennart Fink, DB Energie, Projektleiter Innovationshub Tübingen (l) im Gespräch
  • Keywords
  • Shooting year
    2024
  • Size in cm
    36 x 24 cm
  • Format
    JPEG
  • Copyright information
    Copyright: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben - No geographic restriction Usage free for journalistic and editorial purposes
  • Contact
    mediathek@deutschebahn.com
  • Title
    DB testet neue Technologien für grüne Bahnstromversorgung
  • Caption
    (Tübingen, 14.05.2024) DB Energie hat Innovationshub in Tübingen in Betrieb genommen • DB koppelt bundesweit erstmals Oberleitung mit Wasserstofferzeugungsanlage und Batteriespeicher • Lokal erzeugter Ökostrom soll künftig direkt in die Oberleitung eingespeist werden. Lennart Fink, DB Energie, Projektleiter Innovationshub Tübingen (l) im Gespräch
  • Keywords
  • Shooting year
    2024
  • Size in cm
    36 x 24 cm
  • Format
    JPEG
  • Copyright information
    Copyright: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben - No geographic restriction Usage free for journalistic and editorial purposes
  • Contact
    mediathek@deutschebahn.com
  • Title
    DB testet neue Technologien für grüne Bahnstromversorgung
  • Caption
    (Tübingen, 14.05.2024) DB Energie hat Innovationshub in Tübingen in Betrieb genommen • DB koppelt bundesweit erstmals Oberleitung mit Wasserstofferzeugungsanlage und Batteriespeicher • Lokal erzeugter Ökostrom soll künftig direkt in die Oberleitung eingespeist werden. Lennart Fink, DB Energie, Projektleiter Innovationshub Tübingen (l) im Gespräch
  • Keywords
  • Shooting year
    2024
  • Size in cm
    36 x 24 cm
  • Format
    JPEG
  • Copyright information
    Copyright: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben - No geographic restriction Usage free for journalistic and editorial purposes
  • Contact
    mediathek@deutschebahn.com
  • Title
    DB testet neue Technologien für grüne Bahnstromversorgung
  • Caption
    (Tübingen, 14.05.2024) DB Energie hat Innovationshub in Tübingen in Betrieb genommen • DB koppelt bundesweit erstmals Oberleitung mit Wasserstofferzeugungsanlage und Batteriespeicher • Lokal erzeugter Ökostrom soll künftig direkt in die Oberleitung eingespeist werden. Lennart Fink, DB Energie, Projektleiter Innovationshub Tübingen (r) im Gespräch
  • Keywords
  • Shooting year
    2024
  • Size in cm
    36 x 24 cm
  • Format
    JPEG
  • Copyright information
    Copyright: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben - No geographic restriction Usage free for journalistic and editorial purposes
  • Contact
    mediathek@deutschebahn.com
  • Title
    DB testet neue Technologien für grüne Bahnstromversorgung
  • Caption
    (Tübingen, 14.05.2024) DB Energie hat Innovationshub in Tübingen in Betrieb genommen • DB koppelt bundesweit erstmals Oberleitung mit Wasserstofferzeugungsanlage und Batteriespeicher • Lokal erzeugter Ökostrom soll künftig direkt in die Oberleitung eingespeist werden.
  • Keywords
  • Shooting year
    2024
  • Size in cm
    36 x 24 cm
  • Format
    JPEG
  • Copyright information
    Copyright: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben - No geographic restriction Usage free for journalistic and editorial purposes
  • Contact
    mediathek@deutschebahn.com
  • Title
    DB testet neue Technologien für grüne Bahnstromversorgung
  • Caption
    (Tübingen, 14.05.2024) DB Energie hat Innovationshub in Tübingen in Betrieb genommen • DB koppelt bundesweit erstmals Oberleitung mit Wasserstofferzeugungsanlage und Batteriespeicher • Lokal erzeugter Ökostrom soll künftig direkt in die Oberleitung eingespeist werden.
  • Keywords
  • Shooting year
    2024
  • Size in cm
    36 x 24 cm
  • Format
    JPEG
  • Copyright information
    Copyright: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben - No geographic restriction Usage free for journalistic and editorial purposes
  • Contact
    mediathek@deutschebahn.com
  • Title
    DB testet neue Technologien für grüne Bahnstromversorgung
  • Caption
    (Tübingen, 14.05.2024) DB Energie hat Innovationshub in Tübingen in Betrieb genommen • DB koppelt bundesweit erstmals Oberleitung mit Wasserstofferzeugungsanlage und Batteriespeicher • Lokal erzeugter Ökostrom soll künftig direkt in die Oberleitung eingespeist werden.
  • Keywords
  • Shooting year
    2024
  • Size in cm
    36 x 24 cm
  • Format
    JPEG
  • Copyright information
    Copyright: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben - No geographic restriction Usage free for journalistic and editorial purposes
  • Contact
    mediathek@deutschebahn.com
  • Title
    DB testet neue Technologien für grüne Bahnstromversorgung
  • Caption
    (Tübingen, 14.05.2024) DB Energie hat Innovationshub in Tübingen in Betrieb genommen • DB koppelt bundesweit erstmals Oberleitung mit Wasserstofferzeugungsanlage und Batteriespeicher • Lokal erzeugter Ökostrom soll künftig direkt in die Oberleitung eingespeist werden.
  • Keywords
  • Shooting year
    2024
  • Size in cm
    36 x 24 cm
  • Format
    JPEG
  • Copyright information
    Copyright: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben - No geographic restriction Usage free for journalistic and editorial purposes
  • Contact
    mediathek@deutschebahn.com
  • Title
    DB testet neue Technologien für grüne Bahnstromversorgung
  • Caption
    (Tübingen, 14.05.2024) DB Energie hat Innovationshub in Tübingen in Betrieb genommen • DB koppelt bundesweit erstmals Oberleitung mit Wasserstofferzeugungsanlage und Batteriespeicher • Lokal erzeugter Ökostrom soll künftig direkt in die Oberleitung eingespeist werden.
  • Keywords
  • Shooting year
    2024
  • Size in cm
    36 x 24 cm
  • Format
    JPEG
  • Copyright information
    Copyright: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben - No geographic restriction Usage free for journalistic and editorial purposes
  • Contact
    mediathek@deutschebahn.com
  • Title
    DB testet neue Technologien für grüne Bahnstromversorgung
  • Caption
    (Tübingen, 14.05.2024) DB Energie hat Innovationshub in Tübingen in Betrieb genommen • DB koppelt bundesweit erstmals Oberleitung mit Wasserstofferzeugungsanlage und Batteriespeicher • Lokal erzeugter Ökostrom soll künftig direkt in die Oberleitung eingespeist werden. Lennart Fink, DB Energie, Projektleiter Innovationshub Tübingen
  • Keywords
  • Shooting year
    2024
  • Size in cm
    36 x 24 cm
  • Format
    JPEG
  • Copyright information
    Copyright: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben - No geographic restriction Usage free for journalistic and editorial purposes
  • Contact
    mediathek@deutschebahn.com
  • Title
    DB testet neue Technologien für grüne Bahnstromversorgung
  • Caption
    (Tübingen, 14.05.2024) DB Energie hat Innovationshub in Tübingen in Betrieb genommen • DB koppelt bundesweit erstmals Oberleitung mit Wasserstofferzeugungsanlage und Batteriespeicher • Lokal erzeugter Ökostrom soll künftig direkt in die Oberleitung eingespeist werden. Lennart Fink, DB Energie, Projektleiter Innovationshub Tübingen
  • Keywords
  • Shooting year
    2024
  • Size in cm
    36 x 24 cm
  • Format
    JPEG
  • Copyright information
    Copyright: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben - No geographic restriction Usage free for journalistic and editorial purposes
  • Contact
    mediathek@deutschebahn.com
  • Title
    DB testet neue Technologien für grüne Bahnstromversorgung
  • Caption
    (Tübingen, 14.05.2024) DB Energie hat Innovationshub in Tübingen in Betrieb genommen • DB koppelt bundesweit erstmals Oberleitung mit Wasserstofferzeugungsanlage und Batteriespeicher • Lokal erzeugter Ökostrom soll künftig direkt in die Oberleitung eingespeist werden.
  • Keywords
  • Shooting year
    2024
  • Size in cm
    36 x 24 cm
  • Format
    JPEG
  • Copyright information
    Copyright: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben - No geographic restriction Usage free for journalistic and editorial purposes
  • Contact
    mediathek@deutschebahn.com
  • Title
    DB testet neue Technologien für grüne Bahnstromversorgung
  • Caption
    (Tübingen, 14.05.2024) DB Energie hat Innovationshub in Tübingen in Betrieb genommen • DB koppelt bundesweit erstmals Oberleitung mit Wasserstofferzeugungsanlage und Batteriespeicher • Lokal erzeugter Ökostrom soll künftig direkt in die Oberleitung eingespeist werden. Lennart Fink, DB Energie, Projektleiter Innovationshub Tübingen
  • Keywords
  • Shooting year
    2024
  • Size in cm
    36 x 24 cm
  • Format
    JPEG
  • Copyright information
    Copyright: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben - No geographic restriction Usage free for journalistic and editorial purposes
  • Contact
    mediathek@deutschebahn.com
  • Title
    DB testet neue Technologien für grüne Bahnstromversorgung
  • Caption
    (Tübingen, 14.05.2024) DB Energie hat Innovationshub in Tübingen in Betrieb genommen • DB koppelt bundesweit erstmals Oberleitung mit Wasserstofferzeugungsanlage und Batteriespeicher • Lokal erzeugter Ökostrom soll künftig direkt in die Oberleitung eingespeist werden. Dr. Andreas Hoffknecht, Geschäftsführer Technik der DB Energie GmbH
  • Keywords
  • Shooting year
    2024
  • Size in cm
    36 x 24 cm
  • Format
    JPEG
  • Copyright information
    Copyright: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben - No geographic restriction Usage free for journalistic and editorial purposes
  • Contact
    mediathek@deutschebahn.com
  • Title
    DB testet neue Technologien für grüne Bahnstromversorgung
  • Caption
    (Tübingen, 14.05.2024) DB Energie hat Innovationshub in Tübingen in Betrieb genommen • DB koppelt bundesweit erstmals Oberleitung mit Wasserstofferzeugungsanlage und Batteriespeicher • Lokal erzeugter Ökostrom soll künftig direkt in die Oberleitung eingespeist werden.
  • Keywords
  • Shooting year
    2024
  • Size in cm
    36 x 24 cm
  • Format
    JPEG
  • Copyright information
    Copyright: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben - No geographic restriction Usage free for journalistic and editorial purposes
  • Contact
    mediathek@deutschebahn.com
  • Title
    Forschen für die Bahn der Zukunft - DB Systemtechnik während einer Messfahrt
  • Caption
    Forschen für die Bahn der Zukunft - DB Systemtechnik mit Ellok Baureihe 182 während einer Messfahrt.
  • Keywords
  • Shooting year
    2024
  • Size in cm
    36 x 24 cm
  • Format
    JPEG
  • Copyright information
    Copyright: Deutsche Bahn AG / Claus Weber - No geographic restriction Usage free for journalistic and editorial purposes - commercial use on request only
  • Contact
    mediathek@deutschebahn.com
Selected media objects:
0
Please use the checkboxes to select media.
There are much more elements available. show?
Loading